
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind alle notwendigen Komponenten enthalten, um die bestellten Kammern der Tankanlage vollständig miteinander zu verbinden. Dazu gehören ein Füllrohrsystem, ein Entlüftungsrohrsystem, ein Kesselversorgungs- sowie ein Grenzwertgebersystem.
Die Bestandteile werden in Zubehörpaketen geliefert:
- Hauptpaket: Zur Montage auf der ersten Kammer. Enthalten sind eine Hauptsaugarmatur mit Absperrung, ein Füllanschluss sowie Entlüftungsrohrkomponenten.
- Erweiterungspaket: Wird benötigt, um einen weiteren Behälter an den ersten Tank anzubinden.
- Reihenverbindungspaket: Dieses Paket ist erforderlich, um einen Tank in Längsrichtung zu verbinden, von dem aus eine zweite Reihe aufgebaut werden kann, oder einen quer aufgestellten Behälter.
Für die Verbindung der Tankanlage mit der Ölheizung kann zusätzliches Zubehör sowie gesetzlich vorgeschriebene Armaturen erforderlich sein.
Auch für den Anschluss oder die Installation an den Tankwagenanschluss und die Entlüftungsleitung wird gegebenenfalls weiteres Equipment benötigt.
Folgendes Zubehör könnte erforderlich sein!
Antiheberventil: Unverzichtbare Sicherheit für Ihr Heizsystem
Ein Antiheberventil, auch Aushebersicherung genannt, ist ein gesetzlich vorgeschriebenes und entscheidendes Sicherheitszubehör für Ihr Heizsystem. Es verhindert zuverlässig ein unkontrolliertes Auslaufen von Flüssigkeit über die Saugleitung, beispielsweise bei Leitungsschäden oder Problemen am Heizkessel.
Die Aushebersicherung schützt Sie vor unerwarteten Leckagen und Folgeschäden. Sie gewährleistet, dass das Heizöl sicher im System verbleibt.
Die Installation eines Antiheberventils ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essenziell für Ihre Sicherheit und den Schutz Ihrer Anlage. Es minimiert das Risiko von Umweltschäden und trägt zu einem sicheren und effizienten Betrieb Ihres Heizsystems bei.
Video Zur KategorieAutomatische Heizölentlüfter: Für einen reibungslosen Heizbetrieb
Moderne Heizöltanksysteme nutzen heute, den aktuellen Vorschriften entsprechend, ausschließlich die Kessel-Saugleitung. Im Gegensatz zu älteren Systemen, bei denen Ausgasungen über die Rücklaufleitung abgeführt wurden, kann Heizöl jedoch weiterhin ausgasen. Diese Gasblasen im System können zu Störungen und Effizienzverlusten im Heizbetrieb führen.
Um dies zu vermeiden, ist es unerlässlich, diese Ausgasungen effektiv aus dem Rohrsystem zu entfernen. Ein automatischer Heizölentlüfter mit Filtereinheit bietet hierfür eine hervorragende Lösung. Er entfernt zuverlässig die Gasblasen und filtert gleichzeitig das Heizöl, was zu einem optimierten und störungsfreien Betrieb Ihrer Heizanlage beiträgt.
Zur Kategorie VideoLoroX Schnellmontage Tankrohr: Einfach und sicher installieren
Das LoroX Schnellmontagerohr bietet eine unkomplizierte Lösung für Ihre Tankanlage. Dieses innovative Rohrsystem lässt sich komplett ohne Schweißen oder Löten installieren, was die Montage erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Für das Tankrohr ist die Variante mit 50 mm Durchmesser erhältlich. Das passende Entlüftungsrohr gibt es in der 40-mm-Durchmesser-Ausführung.
Weitere Tipps zur einfachen Installation finden Sie in unserer Videoanleitung.
Video Zur kategorie
Heizölversorgung und Zubehör: Alles für Ihren Anschluss
Für den reibungslosen Anschluss Ihrer Heizung an die Heizölversorgung finden Sie bei uns das passende Zubehör. Wir bieten Ihnen alles Notwendige, um die Installation so komplikationslos wie möglich zu gestalten: von Kupferleitungen und Aufhängungen bis zu speziellem Werkzeug und Spezialverschraubungen.
Wir empfehlen für die Leitungen einen Durchmesser von 6–8 mm, um eine optimale Heizölzufuhr zu gewährleisten.
Wikipedia
Grundsätzliche Information zur Heizöllagerung sowie Näheres zur AwSV, den gesetzlichen Regelungen, den Brandschutzvorschriften sowie oberirdischen wie unterirdischen Behältertypen finden sich auf Wiki.
Zu WikiSchütz GmbH & Co. KGaA
Möchten Sie tiefer gehende Information zu sicheren doppelwandigen Heizöllagerbehältern? Hier geht´s zur Firma Schütz.
Zu SchützTankschutz Bonn UG
Sie suchen einen Fachbetrieb, welcher die Installation Ihres neuen doppelwandigen Tanksystems übernimmt? Hier geht´s zur Firma Tankschutz Bonn, der Wirkungskreis beträgt etwa 50Km um Bonn.
FachbetriebWerit 1503 K: Die neue Generation der Heizöllagerung
Der Werit 1503 K setzt neue Maßstäbe in der modernen Heizöllagerung. Sein innovatives, doppelwandiges Design macht einen separaten Auffangraum überflüssig, was Ihnen nicht nur wertvollen Platz verschafft, sondern auch die Installation erheblich vereinfacht und beschleunigt. Dieser Tank ist die ideale Wahl für Neubau- und Sanierungsprojekte.
Mit einem großzügigen Nutzvolumen von 1350 Litern ist der Werit 1503 K perfekt für Haushalte mit höherem Heizölbedarf oder für gewerbliche Anwendungen konzipiert. Die robuste Konstruktion aus geruchsdichtem Kunststoff sorgt für höchste Langlebigkeit und zuverlässige Sicherheit. Dank des modularen Systems können Sie die Tanks unkompliziert miteinander verbinden, um die Lagerkapazität flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
Trotz seines beeindruckenden Fassungsvermögens ist der Werit 1503 K besonders schlank gebaut und passt durch Standard-Türöffnungen (z.B. 80 cm), was die Einbringung in beengte Räume wie Keller oder Heizungsräume stark vereinfacht. Die stabile Bauweise gewährleistet eine sichere Aufstellung und Nutzung.
Wir stellen Ihnen das komplette Zubehör für eine fachgerechte und sichere Installation zur Verfügung. Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, den Tank optimal in Ihr Heizsystem zu integrieren. Vertrauen Sie auf den Werit 1503 K und entscheiden Sie sich für eine moderne, platzsparende und zukunftssichere Lösung für Ihre Heizöllagerung.