Buderus Schütz Kompakt
TIT-K 750 Tanksystem
von 750 bis 7500 Liter

Aufstellungsaufmaße einreihig, Länge: 119 cm.
- Breite:
- 1 Behälter – 66 cm
- 2 Behälter – 142 cm
- 3 Behälter – 218 cm
- 4 Behälter – 294 cm
- 5 Behälter – 370 cm

Aufstellungsaufmaße doppelreihig, Länge: 244 cm.
- Breite:
- 2 Behälter – 66 cm
- 3 Behälter – 142 cm
- 4 Behälter – 142 cm
- 5 Behälter – 218 cm
- 6 Behälter – 218 cm
- 8 Behälter – 294 cm
- 10 Behälter – 370 cm

Aufstellungshinweis
In einreihiger Aufstellung sind bis zu 5 Tanks zulässig.
Bei einer doppelreihigen Aufstellung mit einem Deckenabstand von mindestens 50 cm dürfen bis zu 10 Behälter installiert werden. Wird die Tankanlage jedoch rundum begehbar geplant, kann der erforderliche Deckenabstand auch unterschritten werden. Wir empfehlen jedoch, mindestens 30 cm Abstand zur Decke einzuplanen, da so die Montierbarkeit sichergestellt, genauer gesagt deutlich erleichtert wird.
Es ist vorgeschrieben, dass vor der Stirnseite der Tankanlage ein begehbarer Abstand von mindestens 40 cm zur Wand verbleibt. An allen anderen Seiten müssen mindestens 5 cm Abstand zur Wand eingehalten werden und, falls nicht geschirmt, 100 cm zum Heizkessel.
Wir empfehlen außerdem, alle Hausanschlüsse auf der ersten Kammer zu montieren, und diese möglichst von zwei Seiten zugänglich zu machen. So ist im Falle von Problemen ein Beheben von Fehlern deutlich besser gewährleistet.
Aufbauanleitung des Herstellers
Aufbauanleitung des Herstellers
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind alle notwendigen Komponenten enthalten, um die bestellten Kammern der Tankanlage vollständig miteinander zu verbinden. Dazu gehören ein Füllrohrsystem, ein Entlüftungsrohrsystem, ein Kesselversorgungs- sowie ein Grenzwertgebersystem.
Die Bestandteile werden in Zubehörpaketen geliefert:
- Paket A (Grundanschlusspaket): Zur Montage auf der ersten Kammer. Enthalten sind eine Hauptsaugarmatur mit Absperrung, ein Füllanschluss (50 mm) sowie Entlüftungsrohrkomponenten (40 mm).
- Paket B (Erweiterungspaket): Wird benötigt, um einen weiteren Behälter an den ersten Tank anzubinden.
- CDL-Paket (Reihenverbindung): Dieses Paket ist erforderlich, um einen Tank in Längsrichtung zu verbinden, von dem aus eine zweite Reihe aufgebaut werden kann.
Für die Verbindung der Tankanlage mit der Ölheizung kann zusätzliches Zubehör sowie gesetzlich vorgeschriebene Armaturen erforderlich sein.
Auch für den Anschluss oder die Installation an den Tankwagenanschluss und die Entlüftungsleitung wird gegebenenfalls weiteres Equipment benötigt.
Folgendes Zubehör könnte erforderlich sein!
Antiheberventil: Unverzichtbare Sicherheit für Ihr Heizsystem
Ein Antiheberventil, auch Aushebersicherung genannt, ist ein gesetzlich vorgeschriebenes und entscheidendes Sicherheitszubehör für Ihr Heizsystem. Es verhindert zuverlässig ein unkontrolliertes Auslaufen von Flüssigkeit über die Saugleitung, beispielsweise bei Leitungsschäden oder Problemen am Heizkessel.
Die Aushebersicherung schützt Sie vor unerwarteten Leckagen und Folgeschäden. Sie gewährleistet, dass das Heizöl sicher im System verbleibt.
Die Installation eines Antiheberventils ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essenziell für Ihre Sicherheit und den Schutz Ihrer Anlage. Es minimiert das Risiko von Umweltschäden und trägt zu einem sicheren und effizienten Betrieb Ihres Heizsystems bei.
Video Zur KategorieAutomatische Heizölentlüfter: Für einen reibungslosen Heizbetrieb
Moderne Heizöltanksysteme nutzen heute, den aktuellen Vorschriften entsprechend, ausschließlich die Kessel-Saugleitung. Im Gegensatz zu älteren Systemen, bei denen Ausgasungen über die Rücklaufleitung abgeführt wurden, kann Heizöl jedoch weiterhin ausgasen. Diese Gasblasen im System können zu Störungen und Effizienzverlusten im Heizbetrieb führen.
Um dies zu vermeiden, ist es unerlässlich, diese Ausgasungen effektiv aus dem Rohrsystem zu entfernen. Ein automatischer Heizölentlüfter mit Filtereinheit bietet hierfür eine hervorragende Lösung. Er entfernt zuverlässig die Gasblasen und filtert gleichzeitig das Heizöl, was zu einem optimierten und störungsfreien Betrieb Ihrer Heizanlage beiträgt.
Zur Kategorie VideoLoroX Schnellmontage Tankrohr: Einfach und sicher installieren
Das LoroX Schnellmontagerohr bietet eine unkomplizierte Lösung für Ihre Tankanlage. Dieses innovative Rohrsystem lässt sich komplett ohne Schweißen oder Löten installieren, was die Montage erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Für das Tankrohr ist die Variante mit 50 mm Durchmesser erhältlich. Das passende Entlüftungsrohr gibt es in der 40-mm-Durchmesser-Ausführung.
Weitere Tipps zur einfachen Installation finden Sie in unserer Videoanleitung.
Video Zur kategorie
Heizölversorgung und Zubehör: Alles für Ihren Anschluss
Für den reibungslosen Anschluss Ihrer Heizung an die Heizölversorgung finden Sie bei uns das passende Zubehör. Wir bieten Ihnen alles Notwendige, um die Installation so komplikationslos wie möglich zu gestalten: von Kupferleitungen und Aufhängungen bis zu speziellem Werkzeug und Spezialverschraubungen.
Wir empfehlen für die Leitungen einen Durchmesser von 6–8 mm, um eine optimale Heizölzufuhr zu gewährleisten.
Wikipedia
Grundsätzliche Information zur Heizöllagerung sowie Näheres zur AwSV, den gesetzlichen Regelungen, den Brandschutzvorschriften sowie oberirdischen wie unterirdischen Behältertypen finden sich auf Wiki.
Zu WikiSchütz GmbH & Co. KGaA
Möchten Sie tiefer gehende Information zu sicheren doppelwandigen Heizöllagerbehältern? Hier geht´s zur Firma Schütz.
Zu SchützTankschutz Bonn UG
Sie suchen einen Fachbetrieb, welcher die Installation Ihres neuen doppelwandigen Tanksystems übernimmt? Hier geht´s zur Firma Tankschutz Bonn, der Wirkungskreis beträgt etwa 50Km um Bonn.
FachbetriebBuderus Schütz TIT-K Kompakt 750: Ihre raumsparende Heizöllösung
Suchen Sie eine zuverlässige und besonders platzsparende Lösung für die Lagerung Ihres Heizöls? Die Buderus Schütz TIT-K Kompakt 750 bietet genau das: eine moderne, sichere und effiziente Tankanlage, die speziell für Ihre Bedürfnisse konzipiert wurde. Ob für Ihr Einfamilienhaus oder eine kleine Gewerbeeinheit – mit der TIT-K Kompakt 750 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für eine sorgenfreie Wärmeversorgung.
Robuste Qualität und anpassungsfähige Integration
Die Buderus Schütz TIT-K Kompakt 750 zeichnet sich durch ihre langlebige Bauweise aus. Gefertigt aus robustem Material, gewährleistet dieser Tank eine dauerhaft sichere Aufbewahrung Ihres Heizöls. Mit einem Fassungsvermögen von 750 Litern ist die TIT-K Kompakt 750 ideal für den typischen Heizölbedarf und lässt sich problemlos in nahezu jedem Keller oder Technikraum integrieren. Ihre kompakten Abmessungen ermöglichen eine flexible Aufstellung, auch bei begrenztem Platzangebot, was sie zur perfekten Wahl macht.
Umfassendes Zubehör und professioneller Service
Wir bieten Ihnen nicht nur die Buderus Schütz TIT-K Kompakt 750 selbst, sondern auch das passende Zubehör für eine reibungslose Installation und einen sicheren Betrieb. Von den notwendigen Anschlusskomponenten bis hin zu Erweiterungselementen erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Selbstverständlich führen wir auch das erforderliche Equipment, um Ihre Tankanlage optimal an Ihre Heizungsanlage und den Lieferprozess anzubinden.
Investieren Sie in die Buderus Schütz TIT-K Kompakt 750 und entscheiden Sie sich für eine bewährte, sichere und zukunftsorientierte Lösung für Ihre Heizöllagerung. Entdecken Sie jetzt, wie die Buderus Schütz TIT-K Kompakt 750 Ihnen effiziente Wärme und höchsten Komfort bietet!